Die Heilkraft der Knospen - Gemmotherapie 2021
Datum: 5. und 6. März 2021
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 und 9.00 - 14.00
Ort: Dornbirn - Pfarrzentrum St. Martin - Winkelgasse 3
Knospen – die grüne Medizin der Bäume Seit Urzeiten suchen Tiere intuitiv Knospen als Heilnahrung und stärken sich in Notzeiten mit knospenreichen Trieben.
Die Volksmedizin kennt die Heilkraft der Knospen und setzt sie als Wundheilmittel, Geburtsbegleiter oder zur Immunstärkung ein.
Verfahren wie die Bachblüten- oder Gemmotherapie verwenden Knospen als sanfte Mittel zur Behandlung von Körper und Seele.
Uns Interessiert
Was ist so spezielle an den Knospen? Welches geheimnisvolle Prinzip liegt in ihnen verborgen? Warum zählen Knospen zu den „Superfoods“?
am 5. und 6. März 2021 statt.
Inhalte: Erster Tag: Knospen und Gemmotherapie € 90,--
• Einführung in die Welt der Knospen
• Umgang mit Knospen
• Einführung in die Heilkraft der Knospen
• Ihre Heilwirkung und Vitalstärke
• Die Gemmotherpie
• Herstellung eines eigenen Gemmomazerats
Zweiter Tag: „Knospenspaziergang“ € 60,--
• Praktische Tipps zur Baumbestimmung
• Botanische Baumkenntnisse
• Die Erkennungsmerkmale, wenn keine Blätter vorhanden sind
• Merkmale der Knospen
• Baummythologie und Heilkraft der jeweiligen Knospen
• Baummeditation
Die Tage können auch einzel gebucht werden. Je nach Vorkenntnissen.
Organisatorisches
Mitbringen:
- ein kleines Schneidebrett und Messer (vorzugsweise nicht aus Metall)
- Schreibzeug
- Skript verteilen wir zum Kursstart
Essen:
am Freitag werden wir von 13 - 14 Uhr Mittagspause machen. Um das Pfarrzentrum gibt es einige Restaurants, Bäckereien, Cafés. Es besteht auch die Möglichkeit die Jause im Seminarraum zu verzehren. Jausengetränke sind vorhanden.
am Samstag sind wir am Ufer der Dornbirner Ache. Ortsbeschreibung erklären wir am Freitag - eventuell bilden wir auch Fahrgemeinschaften. Diejenigen die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, hole ich beim Bahnhof ab.
Bitte warm anziehen. Da wir fast die gesamte Zeit im Freien sind, raten wir eine Wasserflasche oder Tee mitzubringen. Für die Mittagspause bitte eine kleine Jause mitbringen.
Um 14.00 Uhr öffnet das Wirtshaus Obstguat zum Steirer. Wer möchte kann dort auch im Anschluss des Kurses eine warme Mahlzeit einnehmen. Auf Vorbestellung machen sie uns auch Kässpätzle um € 12,-- pro Person.
wir freuen uns schon!
Referentinnen: Lilo Amann-Schwarz - Knospenkunde und Claudia Tiefenthaler Baum- und Strauchkunde
Lilo und Claudia
*STORNOGEBÜHREN Sollte es mal nicht klappen Im Falle einer Abmeldung bis einen Monat vor Beginn verrechnen wir € 10,--. Bei Abmeldungen bis zwei Wochen vor Beginn sind 50 % des Kurspreises, danach 100 % des Kurspreises zu bezahlen. Bitte um Überweisung des Kursbeitrages 10 Tage vor Kursbeginn
Termine
05.03.2021 | 10.00 - 17.00 | Dornbirn - Pfarrzentrum St. Martin |
06.03.2021 | 9.00 - 14.00 | Dornbirn - Obstuat zum Steirar |